Schulleben
Unser Schulleben 2022/23
5 Jahre Hausi - Hausi ist der Beste
A - wie Abschied - Abschied von Herrn Pfarrer Specker
Lesenacht Klasse 3
Abnahme des deutschen Sportabzeichens in Kooperation mit dem ASV Martinszell
Zirkusprojektwoche und Schulfest zum 20-jährigen Jubiläum
Traditionen - Allerlei liebgewonnene und wiederkehrende Aktionen
Klasse 4 besucht das Klärwerk in Thanners
Wasser-Projekttag der vierten Klasse
Buchstabenfest
Die neue Antolin Lesechallenge
Wiesentag in Klasse 1
Spendenlauf für die Zirkusprojektwoche
Mit dem Rollstuhl durchs Schulhaus - ein Perspektivwechsel
Anlegen des Beetes vor der Mittagsbetreuung
LBV Sammelwoche
Ein Spielsofa für die Mittagsbetreuung
Pyjamatag in Klasse 1
Malwettbewerb 2023
Gesunde Ernährung - Wieviel Zucker ist gesund?
Ab geht‘s mit Musik und mit Musik geht‘s ab!
Faschingsparty 2023
Wintersporttage rund um Eschach
Elternabend „Medien“
Elternabend „Schul- und Prüfungsangst“
Entspannte Pause - Yoga und Entspannung mit Gabi Horber
Eine bunte Weihnachtszeit 2022
Abholung der "Geschenke mit Herz"
Die Zahnärztin kommt 2022
Anschaffung von jeweils einem Klassensatz Schneeschuhe und Snowblades für die Schulen im Gemeindegebiet
Wintersporttag mit Studierenden der Universität Augsburg
Start der Schach-AG für Klasse 3 und 4
Hurra! Die digitalen Tafeln sind da
Tischtennis-Schnuppertag 2022
Start der neuen abwechslungsreichen Pause
Übergabe des Wertereisekoffers durch den Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags
Lesetüten für die erste Klasse und erster Besuch der Schülerbücherei
Der erste Schultag
Schulanfangsgottesdienst
Selbstgekochtes Apfelmus in Klasse 1
Erlebnispädagogische Tage mit Studierenden der Universität Augsburg
Klasse 3 beim Waldtag in Diepolz
„Die Lauten Ohrstöpsel“ und Klasse 4 im Tonstudio
Schulleben 2021/22
Was war alles Los im Schuljahr 2021/22?
Damit die Gemeinschaft gelingt - Schulanfangsgottesdienst 2021/22
Der erste Schultag - Start in eine bunte und erlebnisreiche Schulzeit
Besuch der 4. Klasse im Rathaus
Die Zahnärztin besucht die erste und dritte Klasse
Der Heilige Nikolaus besucht die Schul- und Kindergartenkinder
Weihnachtsbaum am Bahnhof - ein Gemeinschaftsprojekt mit der IG Oma
Erlebnispädagogische Wandertage in Kooperation mit der Universität Augsburg
Ein neuer Flyer für den Förderverein
Rodeln macht Spaß - Rodeltag mit allen Klassen an unserem Rodelhang
Nordic für (fast) alle - Skatingtag mit Klasse 4 im Nordic-Zentrum Oberstdorf
Eislaufen mit allen Klassen im Eissportstadion Kempten
Schulkino in der Aula
Faschingsparty
Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken
Einführung der Lernentwicklungsgespräche
Bilderspende unseres ortsansässigen Künstlers Herr Hartmann
Schüleraktion: Sammelbox für die Ukraine
April, April!
Erlebnispädagogische Teamtage in allen Klassen
Unser Garten wird insekten- und tierfreundlich! Eine Aktion in Kooperation mit dem LBV
Klasse 4 besucht die Buchhandlung Pröbster anlässlich Welttag des Buches
Unser schulinternes Martinszeller Hausaufgabenheft ist fertig!
Stories with Jim - Besuch von Jim Wingate, einem schottischen Geschichtenerzähler
Tischtennis-Schnuppertag 2021/22
Der Kasperle besucht die Schulkinder
Kuchenverkauf des Elternbeirats im Kaufmarkt Waltenhofen
Besuch bei der Feuerwehr - Klasse 3
Kinderfußballtag für Klasse 3 und 4
Trommelzauber - Mitmachkonzert und Schulfest
Stark auch ohne Muckis
Wiesentag der ersten Klasse
Instrumentenvorstellung der Musikkapelle Martinszell
Projekt "Wissen wie's wächst und schmeckt"
Gastvorstellung des jungen Landestheaters Schwaben "Das Dschungelbuch"
Leichtathletikwandertag der dritten Klasse
Abschlussausflug der vierten Klasse
Übergangsfest der Vorschulkinder
Ein herausforderndes Schuljahr in der Allgäuer Zeitung
Verkehrserziehungswoche Klasse 3
Schulleben 2020/21
Das Schuljahr 2020/21, mit vielen Herausforderungen und spannenden, lustigen und bereichernden Erlebnissen liegt hinter uns. Was war eigentlich los im Schuljahr 2020/21?
- Eine sonnige Einschulung
- Sozialprojekt: Wir ziehen an einem Strang
- Mit dem Kopf durch die Wand - „Aus zwei mach eins“ - oder: „Wie man Lehrer klonen kann“
- Der Löwe in mir - die besondere Sportstunde
- Zahnhygiene mit Verstand - Die Zahnärztin besucht die Kinder
- Ein Wunschsternebaum am Bahnhof - ein Gemeinschaftsprojekt mit der IG-Oma
- Der Hl. Nikolaus besucht die Schulkinder - aller Widrigkeiten zum Trotz
- Umfrage zum Distanzunterricht Januar/ Februar 2021
- „Helau und Alaaf“ online - Fasching einmal anders
- Malwettbewerb der Raiffeisenbank
- Schreiben ist eine Kunst - Briefprojekt in Klasse 3
- Sonnenblumenaktion - Eine Tüte Hoffnung und Zuversicht
- Ein Fahrradparcours als Alternative zur entfallenen Fahrradausbildung der vierten Klasse
- Eine Riesenüberraschung für die Lehrkräfte
- Ein Wandertag im Mai
- ZISCH- Zeitung in der Schule für Klasse 4
- Die erste Klasse baut eine Wildbienen-WG
- Die Schulechse hat einen kleinen Bruder bekommen
- "Sauberes Allgäu" - Müllsammelaktion der Klasse 4
- “Gesunder Boden - gesunde Umwelt“ - Unterrichtsgang der vierten Klasse
- Wieviel Zucker ist gesund? - Zuckerprojekt in Klasse 3
- Spanischer Flamenco im Allgäu - „Carina la Debla“ gibt uns die Ehre
- Vorlesewettbewerb Klasse 4
- Stark auch ohne Muckis - Klasse 3
- Minigolf für alle
- Spiel- und Sportfest im Juli
- Übergangsfest --> Vom Kindergarten in die Grundschule
- Ein neues Gesicht für die Mittagsbetreuung - der Raum wird aufgemöbelt
Schulleben 2019/20
Was war eigentlich alles los im Schuljahr 2019/ 20?
- Corona-Aktion: Weg der Heiterkeit - unser Witzeweg
- Was war los in der Schulfamilie? - Unser ganz eigenes Coronatagebuch ;-)
- Übergangsfest Kindergarten Grundschule
- Es war einmal, zweimal, dreimal, ..., siebenundzwanzig mal - Märchenbuch der dritten Klasse