Navigation überspringen
Grundschule Martinszell
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Die Schule
  • Unsere Schulfamilie
  • Unser Schulkalender
  • Schulleben
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Schüler
  • Kreativtipps für Kinder
  • Lernen Zuhause
  • Beratung
  • Schulsozialarbeit
  • Elternvertretung
  • Mittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kreativtipps für Kinder

Basteln begeistert:

  • Flechtherzen für den Vatertag (aber: psssssst!)
  • Ideen zum Gestalten , zusammengestellt von Frau Höß
  • Kraft- und Motivationskarten zum Ausmalen
  • Minibücher zum Selbermachen
  • Recyclingideen: Basteln mit Eierschachteln, Papprollen-Autos, Papprollen-Tiere
  • Papierflieger falten
  • Schmuck aus Papier selber machen
  • Kreativ mit Steinen 

 

Forschen macht Freude:

  • Kann eine Brausetablette zur Rakete werden?
  • Ist das Ei eigentlich gekocht oder roh, wie alt ist es?
  • Wie kann man Limonade selber machen?
  • Experimente mit der Zeit - vier Versuche für Zuhause

 

Gehirnjogging - Fit im Kopf:

  • Känguru der Mathematik - täglich ein neues Logikrätsel, mathematische Bastelanleitung, Knobelaufgabe, ... - für die ganze Familie!

 

Gemeinsam spielen:

  • Skillbook: Spielen mit Steinen
  • Skillbook: Schattenspiel mit Schattenfiguren
  • Skillbook: Zaubern mit Münzen
  • Viele verschiedene mathematische Brettspiele

 

Gesund und munter.

  • Auch wenn du jetzt viel zu Hause bist, Bewegung hält fit und ist ganz einfach. Hier geht es zu unserer Bewegungspyramide.
  • Henriettas Abenteuer - ein Podcast der Initiative "Gesunde Kinder - gesunde Zukunft" der AOK
  • Sportprogramm für Grundschulkinder in den eigenen vier Wänden - entdeckt von Frau Holzer.

 

Kochen mit Kindern:

  • Leckere Rezepte zum Nachkochen

 

Lesen macht Laune:

  • Online-Bücher für Erstleser mit Vorlese (Mitlese-)Funktion und passendem Mini-Quiz zu (fast) jedem Buch
  • Tipps und Buchempfehlungen fürs Lesen daheim

 

Mach mal Pause:

  • Mini-Bücher "kleine Pause"

 

Malen motiviert:

  • Abstract Art Design - moderne Kunst leicht gemacht :-)
  • Erstes Drucken - schon verrückt, womit man tolle Bilder drucken kann!
  • Das hat jeder zu Hause - die eigenen Finger für den Fingerdruck.
  • !!! NEU: Gittertiere - Matheheft verschönern?
  • Handlettering der neue Trend - viele Schriften für jeden Anlass.
  • Mal einfach mit - Manga Tiere
  • Kreiere deine eigenen Pixel people
  • !!! NEU: Treppenstadt - treppauf und treppab - ein Großprojekt
  • !!! NEU: unmögliche Figuren - das kann doch gar nicht sein!

 

Musik macht munter:

  • Trommeln, Singen und Tanzen mit Johnny vom Trommelzauber - Frau Wucher und ihre Kinder sind megabegeistert!
    • Trommelpause 1
    • Trommelpause 2
    • Trommelpause 3
    • Trommelpause 4
    • Gemeinsam singen zu Playback oder selbst produzierter Musik: Musik daheim

 

Hier gibt's was auf die Ohren:

  • Vorlesestunde von Frau Springer - Frau Springer liest selbst. Mache es dir gemütlich und lausche.
  • Radio Mikro - das Radio für Kinder
  • WDR Hörgeschichten mit der Maus

 

Rundum informiert:

  • Eine Internetsuchmaschine speziell für Kinder: Blinde Kuh
  • Hier geht's direkt zu Checker Can und Checker Tobi
  • Interessante Versuche kannst du dir hier ansehen: Chexperiment
  • Hier kannst du dich über das Coronavirus informieren: Nachrichten für Kinder - logo!
  • Viele interessante Fragen werden hier beantwortet: Willi will's wissen
  • Vorschlägen zum Basteln, Spielen, Singen, ...: zzzebra

 

Unsere Lernplattformen:

  • Von Sofatutor haben wir uns zum 8. April bereits verabschiedet und auch Oriolus empfinden wir als nicht mehr zeitgemäß. 
  • Wir empfehlen eine Anmeldung auf Anton oder Schlaukopf, um Mathematik und Deutsch in allen Jahrgangsstufen zu üben.
  • Die Plattform Antolin ist für alle Leseratten geeignet. Jedes Kind der Grundschule Martinszell hat (Klasse 1 demnächst) einen eigenen Zugang. 
  • Snappet - zeitgemäß, individuell, angepasst an den bayerischen Lehrplan

 

Ideen für Vorschulkinder:

  • Erstes Schneiden - Streifenbilder
  • Lernblumen Anlaute - Erstellen eigener Lernblumen unbedingt erlaubt ;-)
  • Nachspuren - Endlosschleifen

 

WICHTIG: Bitte frage immer zuerst deine Eltern, ob sie damit einverstanden sind, dass du die vorgeschlagenen Internetseiten besuchst. Am besten schaut ihr sie euch beim ersten Mal auch gemeinsam an. 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet

 

Gemeinde Waltenhofen