Navigation überspringen
Grundschule Martinszell
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Die Schule
  • Unsere Schulfamilie
  • Unser Schulkalender
  • Schulleben
  • Informationen für Eltern
  • Informationen für Schüler
  • Kreativtipps für Kinder
  • Lernen Zuhause
  • Beratung
  • Schulsozialarbeit
  • Elternvertretung
  • Mittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Beratung

Beratung erteilen alle Lehrer und Fachlehrer unserer Schule in den wöchentlichen Sprechstunden.

 

Außerdem gibt es an unserer Schule eine Schulsozialarbeiterin, Frau Gabi Horber.

 

Darüber hinaus können Sie eine Beratung durch den qualifizierten Beratungslehrer unserer Schule in Anspruch nehmen.

 

 

Qualifizierter Beratungslehrer:

Robert Bolkart

Robert-Schuman-Mittelschule

Neudorfer Str. 4, 87437 Kempten

Tel.: 0831 561360

Email:

 

Schulpsychologische Beratung:

Jeanette Böttcher

Grundschule Waltenhofen

 

Tel.: 08303 9206-64

Email:

 

Staatliche Schulberatungsstelle:

Tel.: 0821-50916-0

 

Weitere Informationen:

  • Homepage Schulamt OALIKE / Schulberatung

(à https://oalike-schulamt.de/schulpsychologische-beratung/ )

  • Homepage der Staatlichen Schulberatung Schwaben

(à https://km.bayern.de  

 

Themenschwerpunkte der Beratungslehrkraft

Schullaufbahnberatung und pädagogische Beratung

  • Einschulung
  • Wiederholen / Vorrücken
  • Übergänge /Übertrittsberatung
  • Beratung bei speziellen Klassenformen, Zweigen
  • Schulische Abschlüsse / berufliche Orientierung
  • Gestaltung von Informationsabenden
  • Lern- und Leistungsprobleme, insb. Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
  • Verhaltensprobleme

 

Themenschwerpunkte der Schulpsychologin

Schullaufbahnberatung

  • Einschulung (Schulfähigkeit, Einschulung auf Antrag, Zurückstellung), Überspringen einer Jahrgangsstufe, Wiederholen / Vorrücken

Lern- und Leistungsprobleme

  • Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten

Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich

  • Schulangst, Leistungsangst, ADHS, soziale Unsicherheit, Gewalt und Mobbing, Aggressivität, psychische und psychiatrische Störungsbilder

Themen, die hier vielleicht noch gar nicht genannt sind!

 

Depressionen/Angststörungen: Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote – Oberallgäu/Kempten​​​​ 

Kinder / Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:

jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens

 

 

die Verbindungslehrkräfte

 

die Beratungslehrkraft

 

die Schulpsychologin / den Schulpsychologen

 

den Jugendsozialarbeiter  ( falls vorhanden)

 

 

Internetseiten und Telefonnummern, v.a. für Jugendliche:

„Nummer gegen Kummer“

anonym und kostenfrei

auch Onlineberatung

116111

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

„FIDEO“

(Fighting depression online)

u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen

www.fideo.de

FRD

(Freunde fürs Leben e.V.)

u.a. Hilfsangebote-Finder

(vor Ort, am Telefon, Online)

www.frnd.de

 

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

u.a. Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region

www.deutsche-depressionshilfe.de

Infotelefon 0800 - 3344533

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:

bke-Onlineberatung

www.bke-jugendberatung.de

 

NAKOS

(Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen)

Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen

www.nakos.de

 

U25 Freiburg

Jugendliche helfen Jugendlichen: anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken

www.u25-freiburg.de

www.u25.de

Telefonseelsorge

24 Stunden an 365 Tagen

auch Mail- und Chatberatung

0800 -1110111 oder

0800 -1110222

www.telefonseelsorge.de

 

 

Weitere Hilfsadressen, besonders für Eltern:

Elterntelefon der Nummer gegen Kummer

08000 – 110550

 

Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben

0821 - 509160

Erziehungsberatungsstelle der

Katholischen Jugendfürsorge (KJF)

  • Sonthofen
  • Kempten
  • Lindau

 

 

08321/5055

0831/522320

08382/41 90

Bezirkskrankenhaus (BKH)

(ab 18 Jahren)

  • Ambulanz Kempten
  • Augsburg
  • Kaufbeuren
  • Günzburg

 

 

0831 -540260

0821 -48030

08341 -720

08221 -9600

Josefinum (Kinder- und Jugendpsychiatrie)

  • Augsburg
  • Kempten
  • Nördlingen

 

 

0821- 24120

0831 -523390

09081 -2901390

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Memmingen

 

08331/702500

Krisendienst für psychiatrische Notfälle

 

bayernweit: 0800 – 6553000

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

 

bundesweit: 116117

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung

 

www.bke-elternberatung.de

 

Niedergelassene Kinderärzte und

Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie

(s. kassenärztliche Vereinigung)

Gelbe Seiten

www.kvb.de

Terminvermittlung über die Terminservicestelle der KVB unter: 116117

Psychologische Psychotherapeuten

Therapeutensuche online unter www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) oder telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410)

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet

 

Gemeinde Waltenhofen